Die NOVA Aufmaß App ist die perfekte Ergänzung für die webbasierte NOVA AVA Bauabrechnung. Aufmaße, Kommentare und Fotos für die Bauabrechnung – das läuft jetzt überall mobil. Und dein Auftrag bleibt immer aktuell!
Per QR-Code, – oder auch über einen direkten Link in einer E-Mail –, kannst du für dich freigegebene NOVA AVA Aufträge importieren und bearbeiten. Die beauftragten Leistungen siehst du in der Positionsliste mit Text und Auftragsmenge. Du kannst sie abhaken oder eine detaillierte Berechnung zur Leistungsmeldung erfassen. Dabei belegst du ausgeführte Arbeiten mit Kommentaren und Fotos zur Dokumentation.
Die App funktioniert auch offline – die erfassten Daten werden mit den Servern synchronisiert sobald du wieder online bist – natürlich verschlüsselt. So bleibt dein Auftrag immer aktuell – inklusive Nachträge und Aufmaßfreigaben.
Die NOVA Aufmaß App ist erhältlich für iOS und Android und kann kostenfrei über Google Play oder den Apple App Store bezogen werden.
Weil Aufmaße eine mühselige und zeitintensive Angelegenheit sein können, sie aber auch viel Übersicht und Sorgfalt erfordern, haben wir für NOVA AVA eine kostenlose Aufmaß App für Android und iOS entwickelt. Und mit dieser wird die mobile Leistungserfassung und Bauabrechnung jetzt noch komfortabler: Denn wie in allen Modulen von NOVA AVA steht auch hier nun ein BIM Modell zur Verfügung.
Das ermöglicht die Visualisierung aller abrechnungsrelevanten Informationen am digitalen Gebäude-Zwilling. Die im 3D-Modell enthaltenen Bauteile führen alle für die Bauabrechnung relevanten Eigenschaften und Informationen zur Ausführung mit. Also auch die jeweiligen Abmessungen, so dass das eigentliche Aufmaß nehmen gar nicht mehr nötig ist. Am BIM Modell genügt es nämlich, die abzurechnenden Bauteile einfach im Viewer anzutippen und zu bestätigen – je nach Stand kann es als bereits voll erbrachte Leistung oder prozentual anteilig für die Abrechnung markiert werden.
Sofortige visuelle Kontrolle über den Baufortschritt: Denn für jede Auftragsposition sowie im Gesamtmodell kann im 3D-Viewer differenziert werden zwischen Leistungen/Bauteilen, die vollständig, teilweise oder noch gar nicht abgerechnet wurden. Der optimale Überblick also.
Macht nix, denn mit unserer App können alle Bauleistungen auch offline erfasst und abgerechnet werden. Sobald dann wieder eine Internetverbindung besteht, werden die zwischengespeicherten Daten sofort und automatisch synchronisiert.
Ob nun mit oder ohne Nutzung des BIM Modells – der gesamte Prozess der Leistungserfassung, Abrechnung und Prüfung geht per App deutlich schneller und einfacher vonstatten, weil sie den direkten Austausch zwischen unseren Cloudservern und dem mobilen Endgerät des Auftragnehmers oder Bauleiters ermöglicht.
Zur Leistungserfassung mit der NOVA Aufmaß App lassen sich natürlich detaillierte Berechnungen mit Rechenansätzen erstellen und erbrachte Leistungen können zusätzlich mit Kommentaren, Fotos oder Skizzen belegt werden.
Wenn alle Aufmaße erfasst und an die NOVA Webservices zurückgereicht wurden, können die Leistungen vom Auftraggeber in NOVA AVA geprüft und im Ergebnis akzeptiert, korrigiert oder zurückgewiesen werden. Und dank der Cloud bleibt der Auftrag inklusive Nachtragspositionen und Freigaben immer aktuell – einfach auf dem Handy oder Tablet nach unten wischen!
Cloudcomputing bietet also einfach zu viele Vorteile, um es nicht wenigstens auszuprobieren. Das könnt Ihr mit NOVA AVA übrigens 14 Tage kostenlos tun – einfach anmelden und Webzugang erstellen!
NOVA AVA läuft als SaaS (Software as a Service) über alle gängigen Browser und muss dementsprechend nicht auf einem eigenen Rechner installiert und gewartet werden. Zudem ist es responsive – funktioniert also auch auf dem Smartphone oder Tablet. Das heißt, dass du plattform-, zeit- und ortsunabhängig auf NOVA AVA zugreifen und z. B. gemeinsam mit deinem Team an einem Leistungsverzeichnis arbeiten kannst. Leistungsverzeichnis-Texte, Mengen und Kosten hast du bei Bedarf also auch auf der Baustelle, bei Treffen mit Fachplanern oder im Homeoffice parat.
NOVA AVA setzt sich aus den Komponenten Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung und Controlling zusammen. Du kannst Pakete abonnieren, die unterschiedliche Komponenten beinhalten. Du kannst also einfach das Paket auswählen, das du für deine Arbeit benötigst.
Ein Paket kann dabei jederzeit vor Ende der gewählten Laufzeit gekündigt werden. Dein Konto bleibt mit allen Daten erhalten, so dass du es jederzeit reaktivieren und anschließend direkt weiterarbeiten kannst. Wenn du nicht kündigst, verlängert sich dein Abonnement automatisch um die gewählte Laufzeit.
Installationsmedien oder Downloads zum Ausführen bzw. Einrichten sind nicht notwendig. Du legst dir direkt deinen SSL-gesicherten NOVA AVA Kundenzugang im Browser deiner Wahl an und kannst sofort mit dem Arbeiten beginnen. Natürlich kannst du auch vorab mit einem Testzugang starten und so erst einmal unsere Online AVA Software kennenlernen. In unserem Schnupperangebot sind alle Funktionen für 14 Tage kostenfrei freigeschaltet, – es entspricht dem Umfang des höchsten NOVA AVA Paketes –, so kannst du alles direkt ausprobieren.
Damit du dich schnell zurecht findest, haben wir in NOVA AVA einen Rundgang erstellt, er startet direkt nach der ersten Anmeldung und du lernst die wichtigsten Bedienungselemente kennen. Und außerdem gibt es die NOVA AVA Tutorials, hier stellen wir für jeden Anwendungsbereich die Grundfunktionen anschaulich vor.
Wenn du NOVA AVA auf deinem eigenen Server betreiben möchtest, dann können wir dir ein Installationspaket schnüren. Mit einem solchen Setup kannst du NOVA AVA eigenverantwortlich hosten. Natürlich bieten wir für eine Inhouse-Installation auch Support an. Gerne erstellen wir dir ein unverbindliches Angebot.
Im April 2018 wurde die Stahlbauabteilung der Rendsburger Werft Nobiskrug damit beauftragt, den Westtrog des Schiffshebewerks Lüneburg Scharnebeck am Elbe-Seitenkanal grundinstand zu setzen. Voraussetzung für die Erteilung dieses Großauftrages durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Uelzen war die komplett elektronische Abrechnung aller Bauleistungen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 30 Millionen Euro. Besondere Herausforderung: Weder auf Seiten des Auftraggebers noch bei Nobiskrug gab es damit bis dato Erfahrungen. Zudem erhielt das Unternehmen den Auftrag als Teil einer Arbeitsgemeinschaft mit einem weiteren Partner.
Wie also lassen sich die Aufmaße am besten auf der Baustelle erfassen, dann in den jeweiligen Büros zweier ARGE-Partner eingeben, um abschließend Prüfdateien für den Auftraggeber sowie die Abrechnung zu erstellen? Wie können einzelne Leistungspositionen dabei eindeutig einem ARGE-Partner zugeordnet und auch die interne Abrechnung effektiv organisieret werden? Aber vor allem: Wie lassen sich bei diesem Projekt übersichtliche, nachvollziehbare Prozesse sicherstellen?
Zentrale Anforderung an eine geeignete Software waren also eine gemeinsame, stets aktuelle Datenbasis und damit die Möglichkeit, ortsunabhängig und parallel mit einem Partner zu arbeiten. „Ich hatte große Bedenken, eine festinstallierte Software an drei Standorten einzusetzen, diese auf dem gleichen Versionsstand zu halten, dann noch Dateien auszutauschen und dabei nicht die Übersicht zu verlieren“, sagt Markus Brinkmann, der bei Nobiskrug mit der Einführung der elektronischen Bauabrechnung betraut war.
Dass seine Rahmenbedingungen ideal für den Einsatz einer rein webbasierten Softwarelösung waren, wurde bei den Recherchen nach dem richtigen Tool schnell klar. Nach einer dreiwöchigen Testphase fiel die Entscheidung auf NOVA AVA.
NOVA AVA wurde von der secuvera GmbH, einer BSI-zertifizierten IT Prüfstelle, geprüft. Die Anwendungssicherheit wurde durch Penetrationstests auf die Probe gestellt.
NOVA AVA wurde nach OWASP Testing Guide und OWASP Top 10 geprüft.
Bei uns erhältst du direkten Support ohne Warteschleife und ohne Extrakosten. Unser Credo ist es, jederzeit eine einfache, leistungsfähige und robuste AVA-Software kombiniert mit einer tollen User-Experience als Online-Service anzubieten.
Wir tun deshalb alles, um die Notwendigkeit für den Anwendungssupport so gering wie möglich zu halten. Wir erreichen dies durch kurze Wege; Entwicklungs-, Vertriebs- und Support-Kompetenz sind bei uns in einem Team gebündelt. Und der geringe Supportaufwand für unsere Kunden bestätigt unseren Ansatz.
Solltest du aber aus besonderen Gründen bei deiner Arbeit mit NOVA AVA nicht weiterkommen, also Hilfe benötigen, so ruf uns direkt an oder schreib uns eine E-Mail. Wir helfen schnell, unkompliziert und vor allem fundiert. Probiere es aus, wir freuen uns auf jedes Gespräch!
Mit dem NOVA AVA BIM Add-On kommt das Baukostenmanagement nach der BIM 5D Methodik live ins Web. Bei NOVA AVA steht das 3D-Modell – dank der tiefen BIM-Integration – in allen Komponenten zur Verfügung. So kann der Bieter schon im Online-Ausschreibungsprozess – sofern vom Auftraggeber freigeschaltet – das 3D-Modell im Viewer betrachten und sieht sofort an welchen Bauteilen er die abgefragten Leistungen ausführen muss. Das hilft enorm bei der Preisbildung für die Angebotsabgabe.
Server in Deutschland
Tägliche Datensicherung
256bit SSL Verschlüsselung
Alle Browser
Alle Betriebssysteme
Smartphone, Tablet oder PC / MAC
Schlanke Benutzeroberfläche
Schnell und effektiv Arbeiten
Alles dort wo man es erwartet
Mo - Fr von 9 - 17 Uhr
In allen Paketen enthalten
E-Mail, Telefon und Fernwartung
Auf dem nebenstehenden Foto siehst du Felix Grau und Sven Walter, die Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH. Wir hatten die Idee, Software für AVA und Baukostenmanagement ins Web zu bringen. Und das Ergebnis kann sich seit der ersten Marktreife im Jahre 2014 sehen lassen!
Zu unserem Team gehören IT-Profis, Web-Enthusiasten und natürlich AVA-Experten. Einige von uns haben schon seit mehr als 20 Jahren Erfahrung in diesen Bereichen. Eine starke Kombi: Digital Natives und die alten Hasen vom Bau!
Nicht zögern! Kontaktiere uns einfach. Entweder telefonisch oder per E-Mail. Du kannst natürlich auch unser Kontaktformular nutzen. Wir beraten dich gerne.
Der GAEB Datenaustausch dient der Rationalisierung im Bauwesen mittels automatisierter Datenverarbeitung. Dieser maschinenlesbare Datenaustausch ermöglicht die Weiterverwendung bereits erfasster Daten durch andere Systeme.
GAEB definiert dabei einen einheitlichen Standard für den Austausch von Bauinformationen und unterstützt damit alle Anforderungen an elektronische Prozesse zur Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung bei der Durchführung von Baumaßnahmen.
Und damit das auch gewährleistet ist, arbeitet NOVA AVA nach den vorgegebenen GAEB Spezifikationen und ist vom Bundesverband Bausoftware e.V. (BVBS) entsprechend geprüft und zertifiziert worden.